Wes Anderson

Wes Anderson, am 01. Mai 1969 in Houston geboren, zählt zu den bedeutendsten Regisseuren seiner Generation und zeichnet sich durch eine Kombination von formaler Strenge und erzählerischer Leichtigkeit aus.
Der Autorenfilmer gibt sein Spielfilmdebüt mit der Gangsterkomödie Durchgeknallt. Mit Hauptdarsteller und Co-Autor Owen Wilson wird Wes Anderson später an jedem seiner Filme zusammen arbeiten.
Größere Aufmerksamkeit bekommt Wes Anderson für die Komödie Rushmore: Der exzentrische Teenager Max (Jason Schwartzman) und der reiche Industrielle Herman (Bill Murray) verlieben sich in die gleiche Schullehrerin (Olivia Williams). Auf Grund großartiger Kritiken konnte der Regisseur für seinen nächsten Film Die Royal Tenenbaums eine bemerkenswerte Besetzung aufweisen: Mit Schauspielgrößen wie Gene Hackman, Gwyneth Paltrow, Ben Stiller und Anjelica Huston sicherte sich Wes Anderson die A-Liga der Hollywoodstars.
Nachdem sein nächster Film Die Tiefseetaucher (erneut mit Bill Murray in der Hauptrolle) äußerst gemischt aufgenommen wurde, widmete sich Wes Anderson mit Darjeeling Limited dem Roadmovie via Bahn. Für seinen ersten Animationsfilm, Der fantastische Mr. Fox, der im aufwändigen Stop-Motion-Verfahren gedreht wurde, bekam der US-Amerikaner wieder viel Lob. Wes Anderson ist dafür bekannt, stets mit einem festen Ensemble von Schauspielern zu arbeiten.
Für Moonrise Kingdom, einer zarten pubertären Liebesgeschichte angesiedelt im New England der 1960er, durfte Wes Anderson den (festen) Kreis erneut erweitern um Schauspieler wie Edward Norton, Bruce Willis oder Tilda Swinton.
Ein Wahres Schaulaufen seiner Lieblingsstars und eine Verneigung vor seinen Vorbildern wurde schließlich Grand Budapest Hotel. In dem Film, der die Berlinale 2014 eröffnete, sind neben den beiden Hauptfiguren Ralph Fiennes und Tony Revolori auch Tilda Swinton, Owen Wilson, Bill Murray, Jeff Goldblum, Jason Schwartzman, Edward Norton, Jude Law und die Jungschauspielerin Saoirse Ronan zu sehen. Inspiriert ist The Grand Budapest Hotel, der von einem luxuriösen Hotel an der Schwelle zum Zweiten Weltkrieg handelt, vom österreichischen Autor Stefan Zweig. (ST)
Wes Anderson ist bekannt durch





News
die Wes Anderson erwähnen
Mit seinem neuen Film stürzt sich Wes Anderson auf ein ganz neues Genre
Nach Isle of Dogs dreht Wes Anderson wieder einen Realfilm. Wie erste Details verraten, wird der Regisseur mit seinem nächsten Projekt aber dennoch neues Territorium betreten. — Mehr
Wes Andersons Reise zur Isle of Dogs begeistert die Kritiker
Neun Jahre nach seinem letzten Animationsfilm Der fantastische Mr. Fox, beschert uns Wes Anderson mit Isle of Dogs - Ataris Reise einen weiteren Stop-Motion-Film. Wie der bei den Kritikern ankommt, lest ihr hier. — Mehr
Berlinale 2018 - Alle Artikel zum Festival auf einen Blick
Vom 15. bis 25. Februar findet die 68. Berlinale statt. Moviepilot ist vor Ort und berichtet täglich vom Festival. Hier findet ihr eine Übersicht aller Artikel, die ständig aktualisiert wird. — Mehr
Berlinale 2018 - Goldener Bär für umstrittenes Drama Touch Me Not
Das rumänische Drama Touch Me Not gewinnt den Goldenen Bären der Berlinale 2018. Soeben wurden die Auszeichnungen der internationalen Jury im Berlinale Palast übergeben. — Mehr
Kommentare zu Wes Anderson
Videos zu Wes Anderson
Wes Anderson im Fernsehen
Wes Anderson arbeitet oft zusammen mit
-
Owen Wilson 9-mal, z.B. bei
Rushmore, Die Royal Tenenbaums und Die Tiefseetaucher -
Bill Murray 9-mal, z.B. bei
Rushmore, Die Royal Tenenbaums und Die Tiefseetaucher -
Jason Schwartzman 8-mal, z.B. bei
Rushmore, Der fantastische Mr. Fox und Darjeeling Limited -
Tilda Swinton 4-mal, z.B. bei
Moonrise Kingdom, Grand Budapest Hotel und Isle of Dogs - Ataris Reise -
Bob Balaban 4-mal, z.B. bei
Moonrise Kingdom, Grand Budapest Hotel und Isle of Dogs - Ataris Reise -
Adrien Brody 4-mal, z.B. bei
Der fantastische Mr. Fox, Darjeeling Limited und Grand Budapest Hotel
Bilder: Wes Anderson
Links
- Wes Anderson auf film-zeit.de